16.04.2025
Inzwischen kann ich sagen, dass "Straßenmusikanten" mit Publikum bestens funktioniert. Die Menschen lauschen der Geschichte gebannt, was mich immer wieder aufs Neue fasziniert, und ich bekomme immer wieder Rückmeldungen, dass nicht nur das Gelesene, sondern auch die Qualität der musikalischen Zwischenspiele meine Zuhörer überrascht: "Wenn wir das gewusst hätten, hätten wir noch anderen Bescheid gesagt."
In Bayreuth hat das Café "Freudenherz" mein Buch vorrätig, wo ich gestern auch eine sehr schöne und intime Lesung hatte. Ich freu mich schon auf alle weiteren Abende mit Zuhörern.
02.04.2025
Nun ist meine neue Geschichte in Buchform erschienen! Seit Dienstag letzter Woche hab ich einige Exemplare der "Straßenmusikantn" vom Verlag (Burgverlag, Rehau) zu Hause und freu mich, dass es jetzt endlich losgeht. Was? Na ja, die Konzertlesereihe! Die letzten Tage war ich damit beschäftigt, Orte zu finden, wo ich das umsetzen könnte, und dort mit den Machern gemeinsam Termine zu finden. Bis jetzt hat sich schon eine beachtliche Zahl an Terminen ergeben, die Ihr unten finden könnt. Vielleicht begegnen wir uns ja bei einer solchen Gelegenheit ...
15.11.23
Kleines Update, denn inzwischen ist auch mein Kinder- und Jugendroman "Hubs und die Schwarze Sichel" (Burg-Verlag, Rehau) veröffentlicht, eine hübsche kleine Abenteuergeschichte, in der es um Freundschaft, Mobbing, Mut, falschverstandene Solidarität oder Loyalität oder Gruppenzwang, Familie, Gut-Böse(?), und um einen Jungen namens Hubs geht, der durch Manches durch muss.
24.10.23
Meinen ersten Roman "Krämerseelen" gibt es nun seit Ende September 2022 im Buchhandel als Taschenbuch zu kaufen, und ich bin wirklich glücklich, dass es jetzt so ist, und dass der Burg Verlag in Rehau diese Geschichte schließlich veröffentlichen wollte. Ich hoffe, sie findet viele begeisterte Leser, aber ich kann jetzt schon sagen, dass mich die Erfahrung, einen derart langen Text zu schreiben, sehr bereichert hat. Inzwischen bin ich mit meiner nächsten Geschichte beschäftigt, die wieder ganz anders ist, und an die ich auch ganz anders herangehe. Im Gegensatz zu "Krämerseelen", die ich rein intuitiv entwickelt habe, d.h. einfach im Moment des Schreibens eine Story gefunden habe, weiß ich bei der neuen Geschichte bereits den groben Handlungsablauf, also ich muss es "nur noch" detailliert ausformulieren und eben schreiben. Na dann...
19.12.22
Es ist natürlich alles wieder ganz anders gekommen: Ich hab zwar beim ersten Teil der neuen Geschichte schon gewusst, wie das Geschehen in Etwa läuft, aber ab der zweiten Hälfte haben die Figuren ein Eigenleben entwickelt und ich staune jeden Tag, an dem ich daran schreibe, in welche Situationen sie sich bringen, und überlege mir dann, wie ich sie da wieder herausholen kann oder vielleicht auch nicht (wenn sie´s unbedingt so wollen...). Auf jeden Fall hat sich die Geschichte schön entwickelt, ich bin inzwischen bei Seite 261, und ich bemühe mich, meinen Kerlchen hinterher zu schreiben.
Von "Krämerseelen" ist inzwischen die 2. Auflage gedruckt, wobei die erste nicht sonderlich groß war. Trotzdem ein gutes Gefühl, nach knapp 2 Monaten nachlegen zu müssen. Ein schöner Ort für den Kauf meines Buches ist in Bayreuth das Freudenherz, wo man bei einem Heißgetränk und feinen Kuchen in Ruhe schmökern kann. Außerdem in der Buchhandlung Breuer & Sohn, Buchhandlung im Kircheneck und bei Thalia und natürlich auch überall sonst in der weiten Welt im guten Buchhandel.
Ein besonders reizvoller Ort ist der Schreibwaren und Geschenkeladen Münch in Bad Berneck, der ein freundliches kleines Café beherbergt, wo man mein Buch auch bekommt, quasi am Ort, wo die Geschichte ihren Ursprung hat. Schon cool...
Inzwischen kann ich sagen, dass "Straßenmusikanten" mit Publikum bestens funktioniert. Die Menschen lauschen der Geschichte gebannt, was mich immer wieder aufs Neue fasziniert, und ich bekomme immer wieder Rückmeldungen, dass nicht nur das Gelesene, sondern auch die Qualität der musikalischen Zwischenspiele meine Zuhörer überrascht: "Wenn wir das gewusst hätten, hätten wir noch anderen Bescheid gesagt."
In Bayreuth hat das Café "Freudenherz" mein Buch vorrätig, wo ich gestern auch eine sehr schöne und intime Lesung hatte. Ich freu mich schon auf alle weiteren Abende mit Zuhörern.
02.04.2025
Nun ist meine neue Geschichte in Buchform erschienen! Seit Dienstag letzter Woche hab ich einige Exemplare der "Straßenmusikantn" vom Verlag (Burgverlag, Rehau) zu Hause und freu mich, dass es jetzt endlich losgeht. Was? Na ja, die Konzertlesereihe! Die letzten Tage war ich damit beschäftigt, Orte zu finden, wo ich das umsetzen könnte, und dort mit den Machern gemeinsam Termine zu finden. Bis jetzt hat sich schon eine beachtliche Zahl an Terminen ergeben, die Ihr unten finden könnt. Vielleicht begegnen wir uns ja bei einer solchen Gelegenheit ...
15.11.23
Kleines Update, denn inzwischen ist auch mein Kinder- und Jugendroman "Hubs und die Schwarze Sichel" (Burg-Verlag, Rehau) veröffentlicht, eine hübsche kleine Abenteuergeschichte, in der es um Freundschaft, Mobbing, Mut, falschverstandene Solidarität oder Loyalität oder Gruppenzwang, Familie, Gut-Böse(?), und um einen Jungen namens Hubs geht, der durch Manches durch muss.
24.10.23
Meinen ersten Roman "Krämerseelen" gibt es nun seit Ende September 2022 im Buchhandel als Taschenbuch zu kaufen, und ich bin wirklich glücklich, dass es jetzt so ist, und dass der Burg Verlag in Rehau diese Geschichte schließlich veröffentlichen wollte. Ich hoffe, sie findet viele begeisterte Leser, aber ich kann jetzt schon sagen, dass mich die Erfahrung, einen derart langen Text zu schreiben, sehr bereichert hat. Inzwischen bin ich mit meiner nächsten Geschichte beschäftigt, die wieder ganz anders ist, und an die ich auch ganz anders herangehe. Im Gegensatz zu "Krämerseelen", die ich rein intuitiv entwickelt habe, d.h. einfach im Moment des Schreibens eine Story gefunden habe, weiß ich bei der neuen Geschichte bereits den groben Handlungsablauf, also ich muss es "nur noch" detailliert ausformulieren und eben schreiben. Na dann...
19.12.22
Es ist natürlich alles wieder ganz anders gekommen: Ich hab zwar beim ersten Teil der neuen Geschichte schon gewusst, wie das Geschehen in Etwa läuft, aber ab der zweiten Hälfte haben die Figuren ein Eigenleben entwickelt und ich staune jeden Tag, an dem ich daran schreibe, in welche Situationen sie sich bringen, und überlege mir dann, wie ich sie da wieder herausholen kann oder vielleicht auch nicht (wenn sie´s unbedingt so wollen...). Auf jeden Fall hat sich die Geschichte schön entwickelt, ich bin inzwischen bei Seite 261, und ich bemühe mich, meinen Kerlchen hinterher zu schreiben.
Von "Krämerseelen" ist inzwischen die 2. Auflage gedruckt, wobei die erste nicht sonderlich groß war. Trotzdem ein gutes Gefühl, nach knapp 2 Monaten nachlegen zu müssen. Ein schöner Ort für den Kauf meines Buches ist in Bayreuth das Freudenherz, wo man bei einem Heißgetränk und feinen Kuchen in Ruhe schmökern kann. Außerdem in der Buchhandlung Breuer & Sohn, Buchhandlung im Kircheneck und bei Thalia und natürlich auch überall sonst in der weiten Welt im guten Buchhandel.
Ein besonders reizvoller Ort ist der Schreibwaren und Geschenkeladen Münch in Bad Berneck, der ein freundliches kleines Café beherbergt, wo man mein Buch auch bekommt, quasi am Ort, wo die Geschichte ihren Ursprung hat. Schon cool...
06.11.25, 19 Uhr, Kemnath, Kulturcafé "Alte Druckerei", "Straßenmusikanten"
17.07.25, 19 Uhr, Weidenberg, Wiese am neuen Schloss, bei Regen im neuen Schloss
25.06.25, 19 Uhr, Weißenstadt, "Wilsbergensis", "Straßenmusikanten"
24.06.25, 19 Uhr, Donndorf, Schlosscafé "Fantaisie", "Straßenmusikanten
12.06.25, 19 Uhr, Fichtelberg, Treff Parkplatz am Campingplatz/Neubau, dann je Wetter zum See oder indoor
30.05.25, 19:30 Uhr, Voitmannsdorf 12, Avena-Hof, "Straßenmausikanten"
16.05.25, 19 Uhr, Selb, Schwarzer Peter, Goetheplatz, "Straßenmusikanten"
15.05.25, 19 Uhr, Bayreuth, "Freudenherz", Sophienstraße 2, "Straßenmusikanten"
14.05.25, 19 Uhr, Bischofsgrün, "Grund 74" Jägerstraße 9 "Straßenmusikanten"
08.05.25, 19 Uhr, Kulmbach, Buchhandlung "Friedrich", Holzmarkt 12 "Straßenmausikanten"
02.05.25, 19 Uhr, Bindlach, Gemeindebibliothek, Rathausplatz 1 "Straßenmausikanten"
02.05.25, 14 Uhr, Altendorf, Café "Designbotschaft", Egloffsteinerring 52 "Straßenmausikanten"
25.04.25, 19 Uhr, Bad Berneck, Münchs, Rotherstraße 37 "Straßenmusikanten"
24.04.25, 19 Uhr, Goldkronach, Michbar am Marktplatz 8 "Straßenmausikanten"
25.04.25, 19 Uhr, Bad Berneck, Münchs, Rotherstraße 37 "Straßenmausikanten"
15.11.24, 9 Uhr, Hof Stadtbücherei, Vorlesetag
13.10.24, 15:45 Uhr, Wunsiedel Buchmesse, Fichtelgebirgshalle
10.10.24, 19:30 Uhr, Hollfeld Kintopp, Konzertlesung vor Mitternacht
19.09.24, 19;30 Uhr, Hof Stadtbücherei, Konzertlesung
03.08.24, 19 Uhr, Konzertlesung u. a., BT, 9 1/2, "Bayreuth blättert"
24.11.23, 20 Uhr, Konzertlesung, Wernstein 16, Altes Schäferhaus, Anmeldung: 09229-7786
24.05.23, 19:30 Uhr, Verlagslesung Im Antiquariat Wilsbergensis, Weißenstadt, Marktplatz (3 Autoren)
19.05.23, 19:30 Uhr, Konzertlesung, Bayreuth St. Johannis, Gemeindehaus, Altentrebgastplatz
!!30.03.23, 19:30 Uhr, Konzertlesung, Bayreuth, St. Johannis, Gemeindehaus, wird verschoben!!
31.01.23, 20 Uhr, Konzertlesung, Bayreuth, Sübcültür
20.01.23, 20 Uhr, Konzertlesung, Bad Berneck, Hotel Lindenmühle, Kolonnadenweg 1
23.11.22, 20:00 Uhr, Konzertlesung, Stappenbach, Gasthaus "Zum Wirt" bei Claudia Raab, bitte anmelden,
09546-411
25.11.22, 17 Uhr, Konzertlesung, Hof, Souvenir-Pop-Up-Shop der Küko, Ludwigstraße 41
02.12.22, 20:00 Uhr, Konzertlesung, Bad Berneck, Geschenke, Zeitschriften und Schreibwaren Münch, Rotherstraße 37, bitte rechtzeitig anmelden, weil wenig Plätze 09273-96256
12.12.22, 18:30 Uhr, Konzertlesung, Wunsiedel Mehrgenerationenhaus, Breite Straße 4-6 entfällt!
15.12.22, 19 Uhr, Konzertlesung, Gemeindehaus Friedenskirche, Bayreuth, Friedensstraße 1
17.12.22, 18:30 Uhr, Konzertlesung, Kulmbach, Buchhandlung Friedrich, Holzmarkt 12, bitte anmelden, 09221-4763
20.01.23, 20 Uhr, Konzertlesung, Bad Berneck, Hotel Lindenmühle, Kolonnadenweg 1
Veranstaltungen:
13.10.22, 19:30 Uhr, Konzertlesung Pegnitz, Gesundheitszentrum Treppenhaus-Galerie
14.10.22, 14:30 Uhr, Lesung im Rahmen der Buchmesse, Wunsiedel, Fichtelgebirgshalle
15.10.22, 14:30 Uhr, Lesung im Rahmen der Buchmesse, Wunsiedel, Fichtelgebirgshalle